Der aoJA¼ngere Titurela¹ hat a trotz einiger wichtiger Monografien der letzten Jahre a das negative Verdikt, unter das er im 19. Jahrhundert geraten ist, nie wirklich abschA¼tteln kApnnen. Seine ArtifizialitAct und KomplexitAct (oder doch nur Kompliziertheit?) haben einer breiteren BeschAcftigung mit dem umfangreichen Text immer entgegengestanden. Die BeitrAcge dieses Bandes versuchen neue Perspektiven zu entwickeln und wollen die Forschungsdiskussion um einen verstAcndlicherweise, aber doch zu unrecht immer wieder marginalisierten Text anregen. Die BeitrAcge von Martin Baisch, Britta BuAmann, Sonja Glauch, Sandra Illibauer-Aichinger, Johannes Keller, Manfred Kern, Florian Kragl, Matthias Meyer, Thomas Neukirchen, Alexander Sager, Elisabeth Schmid und Julia Zimmermann gehen auf ein in Zug (Schweiz) abgehaltenes Arbeitstreffen zurA¼ck.Der aoJA¼ngere Titurela¹ hat a trotz einiger wichtiger Monografien der letzten Jahre a das negative Verdikt, unter das er im 19. Jahrhundert geraten ist, nie wirklich abschA¼tteln kApnnen.
Title | : | Der ›Jüngere Titurel‹ zwischen Didaxe und Verwilderung |
Author | : | Martin Baisch, Johannes Keller, Florian Kragl, Matthias Meyer |
Publisher | : | Vandenhoeck & Ruprecht - 2010-09-15 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: